Digitale Transformation

Erfolgreich in der Zukunft mit Ihrer individuell ausgerichteten digitalen Transformationsstrategie.

Schauen wir nur ein paar Jahre zurück, wird uns allen sehr bewusst, wie die digitale Transformation unseren Alltag bereits verändert hat.

Schauen wir nur ein paar Jahre zurück, wird uns allen sehr bewusst, wie die digitale Transformation unseren Alltag bereits verändert hat.

Schauen wir nur ein paar Jahre zurück, wird uns allen sehr bewusst, wie die digitale Transformation unseren Alltag bereits verändert hat.

Wir erleben hautnah die massive digitale Transformation durch die Verwendung von Smartphones, personalisierter Werbung, Interaktion mit ChatBots, stets verfügbaren Datenzugriffen und sicherlich auch der eigenen Verwendung von ChatGPT und ähnlichen Tools.

Für Unternehmen ermöglicht die digitale Transformation vor allem effizientere und stabilere Prozesse sowie Transparenz und bildet die Basis für Operational Excellence, Datenanalytik und Künstliche Intelligenz. Die richtigen Investitionen in digitale Technologien sind entscheidend, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Unternehmen haben dabei ihre Digitalisierungsstrategie so auszurichten, dass sie im Einklang mit Budget, Ressourcen, Must-Wins (kurzfristige und langfristige Ziele), Vision, Portfolio sowie Markt- und Kundenfokus steht. Ein strukturiertes Vorgehen hilft, die Investitionen zu priorisieren und den maximalen Nutzen mit den verfügbaren Ressourcen aus den digitalen Innovationen zu ziehen.

Als promovierte Informatikerin mit tiefen technischen Verständnis und langjähriger Erfahrung in der Auswahl und Implementierung von digitalen Lösungen in der Life Science Industrie profitieren Sie von meiner Expertise, wenn wir für Ihr Unternehmen die passende digitale Transformationsstrategie und Roadmap definieren.

HerausfordeRungen:

HerausfordeRungen:

Fehlende Strategie:

Je nach Unternehmenskomplexität und Portfolio gibt es mannigfaltige Möglichkeiten neue Technologien zu verwenden. Die Gefahr ist groß, dass wir uns schnell von reizvollen und trendigen Lösungen inspirieren lassen und diese ohne Betrachtung des Gesamtbildes umsetzen.

Widerstand in der Organisation:

Das Änderungsmanagement ist von hoher Bedeutung, damit Mitarbeitende und Führungskräfte aktiv eingebunden werden und den Wandel umsetzen.


  • Die Digitalisierung wird oft mit der Gefahr des Personalabbaus verbunden, insbesondere wird der Einsatz der KI einige menschliche Tätigkeiten vollständig ersetzen. Zeitgleich ist dies der Schlüssel zur Bewältigung des Fachkräftemangels.

  • Applikationen unterstützen oftmals, dass Personen Entscheidungen fällen können oder treffen diese zur Prozesssteuerung selbst. Das Vertrauen auf Korrektheit der Applikation ist von den Mitarbeiter:innen elementar, welche sich auf diese für den eigenen Verantwortungsbereich zu verlassen haben.

Mangelnde Investitionen:

Die IT gehört nicht zu Ihrem Kerngeschäft? Gerade in Zeiten des knappen Budgets wird insbesondere am IT Budget gespart, da der Business Case und der Return on Invest schwer kalkulierbar oder nicht ausreichend sind.

Integration neuer Technologien im regulierten Umfeld:

Der GAMP 5 definiert die Anforderungen für die Validierung computerunterstützter Systeme. Für Applikationen mit KI ist dieser noch nicht anwendbar. Wie kann daher auch die regulierte Industrie im Bereich von GxP Applikationen von KI profitieren, auch wenn noch keine neuen Richtlinien definiert sind?

Was können Sie mit mir erreichen?

Zukunftssicherheit:

Durch eine gezielte digitale Transformation schaffen Sie eine nachhaltige Grundlage für Ihre Unternehmenszukunft. Sie steigern Ihre betriebliche Effizienz, stabilisieren Ihre Prozesse, stellen sich auf den wachsenden Fachkräftemangel ein und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wie erreichen wir dies?

Zukunftssicherheit:

Durch eine gezielte digitale Transformation schaffen Sie eine nachhaltige Grundlage für Ihre Unternehmenszukunft. Sie steigern Ihre betriebliche Effizienz, stabilisieren Ihre Prozesse, stellen sich auf den wachsenden Fachkräftemangel ein und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wie erreichen wir dies?

Zukunftssicherheit:

Durch eine gezielte digitale Transformation schaffen Sie eine nachhaltige Grundlage für Ihre Unternehmenszukunft. Sie steigern Ihre betriebliche Effizienz, stabilisieren Ihre Prozesse, stellen sich auf den wachsenden Fachkräftemangel ein und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wie erreichen wir dies?

Die richtigen Investitionen zur richtigen Zeit:

Durch eine erstellte Roadmap und Vision investieren Sie gezielt in die digitale Lösungen mit dem größten Mehrwert. Sie haben stets noch Flexibilität in der Realisierung Ihrer Strategie, um auf neue Impulse zu reagieren, vermeiden jedoch Fehlinvestitionen und maximieren den Nutzen für Ihr Unternehmen.

Wie erreichen wir dies?

Die richtigen Investitionen zur richtigen Zeit:

Durch eine erstellte Roadmap und Vision investieren Sie gezielt in die digitale Lösungen mit dem größten Mehrwert. Sie haben stets noch Flexibilität in der Realisierung Ihrer Strategie, um auf neue Impulse zu reagieren, vermeiden jedoch Fehlinvestitionen und maximieren den Nutzen für Ihr Unternehmen.

Wie erreichen wir dies?

Die richtigen Investitionen zur richtigen Zeit:

Durch eine erstellte Roadmap und Vision investieren Sie gezielt in die digitale Lösungen mit dem größten Mehrwert. Sie haben stets noch Flexibilität in der Realisierung Ihrer Strategie, um auf neue Impulse zu reagieren, vermeiden jedoch Fehlinvestitionen und maximieren den Nutzen für Ihr Unternehmen.

Wie erreichen wir dies?

Bewusstsein schaffen:

Durch das Aufweisen des Potenzials und der Notwendigkeit der Investitionen, wird in Ihrem Unternehmen ein gemeinsames Verständnis für digitale Transformation in Ihrer Organisation etabliert. Zum einen schafft dies Akzeptanz, reduziert Widerstände und fördert die aktive Mitgestaltung durch Ihre Mitarbeitenden. Zum anderen bietet es die Basis angemessene und langfristige IT Budgets für die notwendigen Investitionen zu erhalten.

Wie erreichen wir dies?

Bewusstsein schaffen:

Durch das Aufweisen des Potenzials und der Notwendigkeit der Investitionen, wird in Ihrem Unternehmen ein gemeinsames Verständnis für digitale Transformation in Ihrer Organisation etabliert. Zum einen schafft dies Akzeptanz, reduziert Widerstände und fördert die aktive Mitgestaltung durch Ihre Mitarbeitenden. Zum anderen bietet es die Basis angemessene und langfristige IT Budgets für die notwendigen Investitionen zu erhalten.

Wie erreichen wir dies?

Bewusstsein schaffen:

Durch das Aufweisen des Potenzials und der Notwendigkeit der Investitionen, wird in Ihrem Unternehmen ein gemeinsames Verständnis für digitale Transformation in Ihrer Organisation etabliert. Zum einen schafft dies Akzeptanz, reduziert Widerstände und fördert die aktive Mitgestaltung durch Ihre Mitarbeitenden. Zum anderen bietet es die Basis angemessene und langfristige IT Budgets für die notwendigen Investitionen zu erhalten.

Wie erreichen wir dies?

Den Erfolg der digitalen Transformation sicherstellen:

Durch eine individuell abgestimmte Strategie, klare Zielsetzungen, die richtigen Lieferanten und Technologiepartner sowie ein umfangreiches und wirkungsvolles Change Management werden Sie Ihre Digitalisierung nachhaltig erfolgreich umsetzen.

Wie erreichen wir dies?

Den Erfolg der digitalen Transformation sicherstellen:

Durch eine individuell abgestimmte Strategie, klare Zielsetzungen, die richtigen Lieferanten und Technologiepartner sowie ein umfangreiches und wirkungsvolles Change Management werden Sie Ihre Digitalisierung nachhaltig erfolgreich umsetzen.

Wie erreichen wir dies?

Den Erfolg der digitalen Transformation sicherstellen:

Durch eine individuell abgestimmte Strategie, klare Zielsetzungen, die richtigen Lieferanten und Technologiepartner sowie ein umfangreiches und wirkungsvolles Change Management werden Sie Ihre Digitalisierung nachhaltig erfolgreich umsetzen.

Wie erreichen wir dies?

Mein Beratungsansatz fokussiert sich darauf, mit Ihnen für Ihr Unternehmen eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die optimal zu Ihren individuellen Rahmenbedingungen passt. Meine langjährige Expertise in den verschiedenen Funktionen der Value Chain ermöglicht den Gesamtblick für Ihre End2End Prozesse.

Mein Beratungsansatz fokussiert sich darauf, mit Ihnen für Ihr Unternehmen eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die optimal zu Ihren individuellen Rahmenbedingungen passt. Meine langjährige Expertise in den verschiedenen Funktionen der Value Chain ermöglicht den Gesamtblick für Ihre End2End Prozesse.

© 2025 – Dr. Kerstin Voss. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 – Dr. Kerstin Voss. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 – Dr. Kerstin Voss. Alle Rechte vorbehalten.